
Am 14. März hat die große Mehrheit der Abgeordneten für ein Verbot der Käfighaltung von Kaninchen in der Landwirtschaft gestimmt.
Das Parlament hat dem dafür zentralen Initiativbericht des Abgeordneten Stefan Eck mit 410 Stimmen bei 205 Gegenstimmen und 59 Enthaltungen zugestimmt. Angenommen wurde erfreulicherweise zudem ein darin zuvor gestrichener Absatz. In diesem wird die EU-Kommission aufgefordert, innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens einen Gesetzesvorschlag zu Mindeststandards in der Mastkaninchen inkl. Käfig-Verbot vorzulegen.
Der unmittelbar vorher eingereichte Antrag der konservativen EVP mit dem Ziel, den Initiativbericht abzulehnen, war hingegen nicht erfolgreich.
Dieser großartige Erfolg ist dem langjährigen Einsatz von Stefan Eck und zahlreicher Tierschutzorganisationen für eine Verbesserung der Haltungsbedingungen von Kaninchen in der EU zu verdanken. Wir freuen uns, dass Sie und wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten konnten!
Bis zum Morgen der Abstimmung im EU-Parlament am 14. März haben 27.374 Menschen unsere Petition unterzeichnet. Den Abgeordneten aus Deutschland haben wir das Ergebnis fortlaufend sowie unmittelbar nach Ende der Petition mitgeteilt.
Als nächstes muss die EU-Kommission ein Käfig-Verbot ausarbeiten. Wenn auch das gelingt, dann ist das Ende der Käfighaltung von Kaninchen besiegelt. Wir werden dafür Druck machen! Wenn es Ihnen möglich ist, dann helfen Sie bitte mit einer Spende.