Fleischesser:innen in der Minderheit

Forscher:innen haben Menschen in Deutschland zu ihrer Meinung zum Fleischverzehr befragt – mit überraschenden Ergebnissen.
Mehr ⇾
Forscher:innen haben Menschen in Deutschland zu ihrer Meinung zum Fleischverzehr befragt – mit überraschenden Ergebnissen.
Mehr ⇾
Viele Bundesländer verbieten nach breiter Kritik Tierexporte in außereuropäische Länder. Die neuesten Entwicklungen können Sie hier nachlesen. Mehr ⇾
Dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland für Aufruhr sorgt, hat vor allem wirtschaftliche Gründe. Mehr ⇾
Zum Thema veganes Angebot arbeiten wir schon länger mit Studierendenwerken – nun haben wir das erste für höhere Masthuhn-Standards gewonnen. Mehr ⇾
Historische 1,4 Mio. Europäer:innen fordern von der EU das Ende der Käfighaltung. Nun ist die EU-Kommission am Zug. Mehr ⇾
Unserem Appell an das Gute in Subway-Chef Mike Kehoe haben wir in Berlin, Bonn, Dresden, Köln und Wiesbaden Gehör verschafft. Mehr ⇾
Der Entwurf der Ministerin entpuppt sich bei genauem Hinsehen als Verschlechterung der Rechtslage. Wir fordern einen Systemwechsel.
Mehr ⇾
Nachdem Niedersachsen und Brandenburg Tiertransporte in Drittländer verboten haben, fordert Nonnemacher nun klare Regeln vom Bund. Mehr ⇾
Am Donnerstag radelte ein langer bunter Demozug mit einer wichtigen Botschaft durch Berlin-Mitte: Stoppt das Billigfleisch-System! Mehr ⇾
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik und Ernährung hat sein neues Gutachten zum Thema »nachhaltigere Ernährung« veröffentlicht. Mehr ⇾
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.