Anbindehaltung nicht legitimieren

In einem offenen Brief an Cem Özdemir kritisieren wir, dass das neue Tierschutzgesetz an entscheidenden Stellen zu schwach ausfallen könnte. Mehr ⇾
In einem offenen Brief an Cem Özdemir kritisieren wir, dass das neue Tierschutzgesetz an entscheidenden Stellen zu schwach ausfallen könnte. Mehr ⇾
Aufnahmen eines Whistleblowers belegen nun auch routinemäßige Tierquälerei und Gewalt bei einem britischem Lidl-Lieferanten. Mehr ⇾
Die Haltungskennzeichnung des Bundes erweist dem Tierschutz einen Bärendienst. Auch für Verbraucher:innen wird sie keine Klarheit bringen. Mehr ⇾
An seinem zehnten Todestag erinnern wir uns gemeinsam mit seiner Schwester an Wolfgang Schindler, den engagierten Gründer unserer Stiftung. Mehr ⇾
Man nennt sie die »stille Pandemie«: Resistente Keime sind eine wachsende Bedrohung für die Medizin. Nicht wenige kommen aus dem Stall. Mehr ⇾
Massentierhaltung ist auch für Menschen gefährlich: Ein Labor fand auf 71 % der Proben aus deutschen Lidl-Märkten resistente Keime. Mehr ⇾
Der Service-Bund und das Studierendenwerk Trier haben sich der Masthuhn-Initiative angeschlossen und werden ihre Standards umsetzen.
Mehr ⇾
Wie sind die Positionen der Ernährungsgesellschaften verschiedener Länder zur veganen Ernährung, insbesondere bei Kindern? Mehr ⇾
Wie veganfreundlich sind deutsche Supermärkte und Discounter? Schauen Sie nach, wer uns überzeugt hat und wo Nachholbedarf besteht. Mehr ⇾
In zwei vielbeachteten Gutachten beschreibt die EFSA, wie »Masthühner« und »Legehennen« gehalten werden sollten, damit es ihnen gut geht.
Mehr ⇾
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.