Hoffnung für das Klima?

Der Think-Tank RethinkX zeigt in seinem neuen Bericht, mit welchen Technologien die Menschheit die Klimakrise begrenzen könnte.
Mehr ⇾
Der Think-Tank RethinkX zeigt in seinem neuen Bericht, mit welchen Technologien die Menschheit die Klimakrise begrenzen könnte.
Mehr ⇾
Das Fazit der alten EU-Tierschutzstrategie ist mau. Für die Zukunft werden aktuell wichtige Weichen gestellt. Erfahren Sie, was wir fordern. Mehr ⇾
Verbände fordern die Verantwortlichen der COP26 auf, Massentierhaltung als Ursache der Klimakrise stärker zu thematisieren. Mehr ⇾
Verbände streiten darüber, ob ein Vorschlag zum Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung auch zum Problem für »Haustiere« wird. Mehr ⇾
Bald ist Bundestagswahl. Wir haben uns für Sie angesehen, wie die großen Parteien zu wichtigen Tierschutzthemen stehen. Mehr ⇾
Ein weiterer Meilenstein: Mehr als 100 Unternehmen haben sich inzwischen verpflichtet, nirgendwo auf der Welt mehr Hennen in Käfige zu stecken.
Mehr ⇾
Der Einsatz tierlicher Dünger hat zahlreiche negative Folgen für Menschen, Tiere und die Umwelt. Wir stellen Betriebe vor, die es anders machen. Mehr ⇾
Wir freuen uns über den Meilenstein und sorgen dafür, dass die Zahl der Studierendenwerke, die Tierleid reduzieren, weiter wächst. Mehr ⇾
Gemeinsam mit dem Studierendenwerk Heidelberg haben wir eine »Vegan Taste Week« in den Heidelberger Mensen veranstaltet. Mehr ⇾
In den vergangenen vier Wochen haben sich das Studierendenwerk Freiburg und die Imbisskette Yorma’s der Initiative angeschlossen. Mehr ⇾
Tragen Sie sich ein und wir halten Sie auf dem Laufenden über Projekte und Petitionen:
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Diese enthalten Informationen zu unseren Petitionen, Veranstaltungen und Tierschutzthemen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt der Newsletter jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.