Im Rahmen der sechsten »Wir haben es satt!«-Demonstration sind etwa 20.000 Menschen in Berlin auf die Straße gegangen, um für den Ausstieg aus Massentierhaltung, Gentechnik und Tierpatenten zu protestieren.
Wir waren als Träger der Veranstaltung mit einem eigenen Block und unserem GrunzMobil vor Ort und haben dazu aufgerufen, den Konsum von Tierprodukten zu überdenken und die bio-vegane Landwirtschaft zu stärken. Unser Block war größer als je zuvor und wir danken unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, die so zahlreich aus ganz Deutschland angereist sind!
Hier sehen Sie einige Fotos:
Reaktionen von Landwirtschaftsminister Schmidt
Bundesminister Schmidt äußerte in Anbetracht der Demo laut mehrerer Medienberichte die Thesen, dass intensive Landwirtschaft unverzichtbar sei und dass man die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung im Blick behalten müsse. Wer letzteren Punkt ausblende, betreibe Realitätsverweigerung.
Damit stimmt Schmidt zum wiederholten Mal in den Tenor der agrarindustriellen Verbände ein und ignoriert, wie schädlich und kurzfristig gedacht die intensive »Landwirtschaft« (gemeint ist damit immer auch die Tierhaltung) meist ist. Dass er außerdem nicht begreift oder nicht begreifen will, wie problematisch die hohe Fleischproduktion u. a. in Anbetracht der wachsenden Weltbevölkerung ist, spricht Bände.