Tiertransporte – aktuelle Entwicklung

Tiertransport einer Kuh
Tiertransport Kuh © Richard Schramm – fotolia.de

Der Kampf gegen Langstreckentransporte von Tieren macht Fortschritte: Über die Kampagne 8hours wurde dank der Hilfe vieler Menschen und Organisationen bereits mehr als 900.000 Unterschriften gesammelt. Es bleibt noch knapp ein Monat Zeit, um das Ziel von einer Millionen Unterschriften zu erreichen.

Ein weiteres Thema sind die besonders grausamen Tiertransporte in die Türkei. Nachdem wir Videomaterial von den Transporten auf unsere Seite gestellt haben, haben mehr als 18.000 Menschen EU-Kommissar Dalli aufgefordert, diese Transporte sofort zu unterbinden.

Bitte unterstützen Sie beide Aktionen: 8hours und unseren Protest gegen die Tiertransporte in die Türkei.

Aktuell steht eine Schriftliche Erklärung im Europäischen Parlament zur Zeichnung, die direkten Bezug auf 8hours nimmt und dementsprechend die Begrenzung der Tiertransportzeiten auf maximal acht Stunden fordert. Schriftliche Erklärungen sind das Mittel der politischen Willensäußerung im Europaparlament. Erfolgreich ist eine Erklärung, wenn sie von mindestens der Hälfte der Abgeordneten unterzeichnet wird. Um dazu beizutragen, haben wir jetzt alle 79 deutschen Abgeordneten angeschrieben, die die Erklärung noch nicht unterzeichnet haben. Wer die Erklärung bislang unterzeichnet hat und wer nicht, sehen Sie hier.

Es gilt nach wie vor, dicke Bretter zu bohren, doch das Thema Tiertransporte gewinnt – wie andere Tierschutzthemen auch – zusehends an Bedeutung, was Mut macht für zukünftige Kampagnen.

Der beste Schutz vor Tiertransporten ist natürlich, Tiere nicht schlachten zu lassen. Wichtige Anregungen dazu finden Sie z. B. im V-Heft und in der Selbst-Wenn-Broschüre.

Teilen